Faksimile 1r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1r
Verzeihen Sie, theurer Freund, wenn ich
von wüthigem Husten und
Schnupfen
geplagt Ihnen jezt erst den Entwurf
des Schreibens zurüksende.
Der Entwurf
gefällt mir sehr nur müssen Sie die
Exc. für mir [sic] weglassen, weil in Briefen
an keinen Souverän man andere mit
dem
Beisaz Exc.
od Herr aufführen
soll, eine uralte Pedanterie. Wollten
Sie nicht
irgendwo das Wort „aus
den Gewässern des Irtysch und Obi“
od dergleichen eindringlicher specialisi
rendes, das dem
Kaiser Freude macht,
anbringen. Wie aber
nun das Ueber
machen, entweder Buchhändler Gelegen
heit
und Brief u Buch zusammen
od. warten bis Schiffahrt eröffnet
ist. In der russ. Gesandschaft bliebe
jezt gewiss das Buch halb verloren
liegen.
Wie wenn Sie den Brief zwei
Mal abschrieben; einmal kann ich
ihn beilegen,
da ich selbst an den
Kaiser zu schreiben
habe um ihm
für goldene Medaillen zu danken,
ein anderes Mal fügten Sie ihn
dem schönen
Ehrenberg 1838
[Schließen]Buche bei und die
Note die ich beigefügt ... erklärte
den Umstand. Wir
besprechen dies
damit ich Ihre eigentliche Absicht
erfahre. Das Geschenk
des Königs
das er sehr selten Inländern giebt
(die grosse
Med) erwartete ich
für Sie. Was Sie über den möglicherweise: Ehrenberg 1838c oder Ehrenberg
1837
[Schließen]antiken
Saugstein so scharfsinnig aufgefunden
hat mich sehr interresirt[.]
dankbarster
AlHt
Mittwochs.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.