Faksimile 1r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1r
Ich habe heute erst Musse, mein
theurer Freund und College, Ihre beiden
liebevollen Briefe vom 24 u 27 Sept
zu beantworten. Wie soll ich Ihnen
genugsam danken für die reichliche
Auskunft die Sie mir verschaft über
alles was mir fehlte.
Ueber den Fluor der vorzüglich
die Fischknochen charakterisirt könnte
uns
der vortrefliche Heinrich Rose
wohl noch etwas schaffen, wenn er
für die Jahre 1804 od 1805 die
Namen Morechini
u
Gay Lussac in
den sehr genauen
Namensregistern
der
Morveau/Lavoisier 1789-1815
[Schließen]Annales de Chimie aufsuchen
wollte. Gay Lussac hat die Arbeit
über das Fluor der Fischknochen
in Rom gemacht als er mich
dahin begleitete u nachher in
Berlin war[.] Auch wäre Poisson
zu suchen[.]
Was die Kieselerde betrift so
interessirt mich die Frage
noch immer woher
die gepanzerten
Infusorien des Oceans und die
Fusi sie nehmen. In
Forchhammer 1865
[Schließen]Forchhammers
Analysen des Meerwassers kommt
troz der Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...] Behauptung von
Bischof 1826
[Schließen]Bischof nichts davon vor[.] Dazu
würde aber auch
immer Gefahr sein
dass die Chemiker in dem analysir-
ten Seewasser unbewusst lebende
Infusorien mit analysirt
haben[.] An der Existenz der
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.