Für dieses Dokument liegen keine Faksimiles vor. | 2v
Die letzte Reihe in der IIten Rubrik
ist
nicht von mir, sondern von Bailey
analysirt und aus 16200’ Tiefe im Kamt-
schatkischen Meere.
Nirgends ist Kreidemischung
aus Polythalamien ohne Polygastern.
Überall ist
Mergel, die lezte Tiefe
ist offenbar wohl ein lokales Tri-
pel-Verhältnis. Polythalamien
und Polygastern sind die
überwiegenden
Formen; Polycystinen erscheinen
in der Tiefe von 5000 Fuß an überall
sehr massenhaft. Die meisten Phyto-
litharien sind Spongolithen, deren For-
men den 3ten oder
4ten Rang einzunehmen
pflegen.
Das was ich zurückhalte ist die
Beurtheilung des Agassiz schen Werkes
welches Sie mir sandten. Davon
ein
andermal.
Ehrenberg
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.