Faksimile 1r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1r
30/10 1848
Wie beziehungsreich doch immer von
Neuem meine anspruchslosen Studien
sind!
Ich scheue mich fast Ihnen schon
wieder Neues zu melden und doch sind
es
Thatsachen, die anschaulich vorliegen,
mit ein klein Wenig Reminiscenz und
Combination, wunderbar mich erre-
gende
Thatsachen.
Das Blut im Brode (auf Gestein!) ist
ein noch unbenanntes Lebens-Atom, das
ich Monas prodigiosa nennen muß!
Sie überblicken nun schon das ganze Gewicht
der Sache.
Alexander magnasgrios debellante
sagt Curtius, et milite panem in castris
frangante
sanguinis guttae manarunt.
Quo prodigio territus Alexander ab Arist-
ander vate est confirmatus, qui ad Tyrios
id pertinere ostendit, quod cruor intur
non foris fusus esset. (Polydorus
unter der Zeileet Lycosthenes)
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.