| 1r
Berlin am 5 April 1832.
Innig verehrter Herr Baron.Nur mit einigen Worten geleite ich die seit
mehreren Tagen fertig gewordene
Ehrenberg 1831
[Schließen]Schrift, welche
ich früher Ihnen schon angezeigt habe und übersende
sie mit
der Bitte um gütige freundliche Aufnahme.
Ob Herrn Dutrochets merkwürdige Beobachtungen
sich mit den meinigen
vereinigen lassen muß
ich noch unentschieden dahinstellen. Mir will es
scheinen als wären die Resultate entgegengesezt.
Es handelt sich wohl um
die Existenz der structurlosen
| 1vorganischen Materie, deren
Möglichkeit schwerlich
zu läugnen ist. Hätten nun meine Infusorien
keine
Zähne, so dürften Andere leicht geneigt seyn
die übrigen Organe für ideal,
rudimentair
u
s.
w. zu halten. Es war eine Lehre für die
allgemeine physiologische Saage
über die Existenz
einer selbstständigen, also lebendigen, organischen
Materie eine recht wichtige Sache, daß ich neulich
Zähne bey der Kolpoda fand. Anmerkung des Autors
(am linken Rand)
⎡Ich habe pag. 150. diese Beobachtung noch im Nachtrage mitgetheilt.
Um nicht der
Gesandschaft lästig zu werden schicke ich nur 1 Exemplar
werde aber noch
einige nachbesorgen. Solche Freßwerk-
zeuge für rudimentair zu halten würde lächerlich
seyn und die Magenthiere
bilden nun offenbar
nicht mehr eine niedere oder einfachere Bildungs-
stufe, sondern nur eine andere als die Räder-
thiere.
Herr von Cuvier zeigt mir an, daß die Akademie
das erste Heft der Insecten meiner
Ehrenberg 1828
[Schließen]Symbolae
physicae nicht erhalten habe, was wenn es verloren
gegangen wäre mir sehr leid
thun sollte, da nur
einige wenige Exemplare des größeren Formats
| 2rgedruckt sind und es nicht zu restituiren wäre. Da ich
Ihnen, mein innig
verehrter Herr Baron, zu
Weynacht die neuesten Hefte im gleichen Format
auf
gleichem Weg zusandte, so hoffe ich, daß durch
ein Versehen jenes erste
Insectenheft zu den Ihrigen
gelegt worden seyn mag. Die früheren Hefte
habe
ich mir erlaubt Ihnen in Berlin zu überreichen
und nur das
Ehrenberg 1828
[Schließen]2te Insectenheft und das
erste Heft
der Evertebrata exclusis insectis sandte ich Ihnen
nach Paris. Im
Falle nicht der Defect durch
die unrichtige Adresse erzeugt wäre, müßte das
Heft in der Buchhandlung von Heidelof und
Campe in Paris, durch welche die Besorgung gesche-
hen liegen geblieben seyn. Die Mittlersche Buch-
handlung in Berlin
versichert das vollständige Exem-
plar eingepakt
zu haben. Ob Herr v.
Cuvier
und Herr Valenciennes die zu Weynacht an Sie
abgeschickten Exemplare des gewöhnlichen Formats
erhalten haben weiß ich
noch nicht.
Ihr
treu ergebenster
Dr CG Ehrenberg
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit einem Punkt gekennzeichnet.