Faksimile 5v
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 5v49fähigen Arten im lezten schlesischen
Meteorstaube vom
31. Januar d.
J.
gewesen sind, so entsteht die Fra-
ge, hat
der Sturm an jenem Tage
von den gefrornen Dächern und
Bäumen jene
nachweislichen 100000
Centner gleichförmiger abgelegter
Masse
zusammengeweht, oder hat er
sie aus der oberen Atmosphäre
herabgebracht und
haben ähnliche
mehr oder weniger bemerkbare
Staubfälle seit den lezten 10
Jah-
ren nun nachweislich jene Gleich-
artigkeit des Oberflächen Staubes
hervorgebracht? Das erstere er-
scheint fast
wahrscheinlicher.
11.) Vallisneri beobachtete 1689 einen
rothen Staubregen in und bei
Venedig, welcher beym Genusse der
nicht wohl davon gereinigten Ge-
müse
Durchfall und Übelkeiten
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.