| 1r
1 BriefBerlin 4 Sept. 1848.
Wegen mancherley Anfragen über
die miasmatischen Luftverhältnisse
habe ich
in der lezten Sitzung der
Akademie im August eine
Ehrenberg 1848
[Schließen]Zusammen-
stellung einiger Reihen von
Beobach-
tungen vorgetragen, die nur erst
eine vorläufige bis jetzt noch ganz
fehlende Basis
geben sollen. Bevor
man das gewöhnliche Verhältniß
des kleinsten Lebens in
der Atmos-
phäre kennt, giebt es keinen Maß-
stab für das Ungewöhnliche.
Mit dem ganzen Aufsatze der
gedruckt wird, werde ich Sie nicht
incommodiren, aber vielleicht gewin-
nen die
Schlußworte als Uebersicht der
Resultate Ihr Interesse.
Die Bäume des Thiergartens im
| 1vgeschlossenen Walde, die Eichen des
Brau-
hausberges bis Potsdam im geschlossenen
Walde haben als Unterlage ihrer Moose
in
10 bis 12 Fuß Höhe vom Boden eine
reiche Fauna kleiner oft
kieselschali-
ger Organismen erkennen lassen,
eben-
so das Dachmoos der Häuser in Berlin.
Außerdem ist der Staub der innern
Häuser und Böden (Sonnenstaub)
untersucht worden.
Der Staub der Königlichen Bibli-
othek hat in 10
nadelkopfgroßen sehr
genau geprüften Mengen 22 For-
men erkennen lassen, darunter Euno-
tia
amphioxys mit grünen Oexoien [sic]..
Dachmoos von 4 stöckigen Häusern in
der Leipziger Straße hat
bis 40 Arten
in 10 ähnlichen kleinen Mengen gelie-
fert. Baummoos in über Manns-
höhe
vom Stamme genommen
31 bis 38 Arten. Unter diesen For-
| 2rmen sind Seethierchen. Vier Treppen
hoch enthält der
Bodenstaub meines jetzigen
Hauses in 10 solcher Analysen 27 Arten und
zwar
nicht dieselben wie die Bibliothek.
Vor 10 Jahren von mir gesammelter
Dachrinnensand aus der französischen
Straße, den ich aufbewahrt habe der
Wiederbelebungsversuche halber, zeigt
mit den neuern geschärfteren Prü-
fungs- und
Unterscheidungs-Methoden
ebenfalls 36 sehr übereinstimmende or-
ganische Wesen.
Solche meteorische lokale Ablage-
rungen habe ich
15 aus Berlin, Charlotten
burg und Potsdam untersucht und
beigehend finden Sie die Quint-
Essenz.
Cholera-Thierchen habe ich unter
den 109 Formen nicht gefunden.
Gott erhalte Sie noch in freudi-
| 2vger
Kraft und mir Ihre Zuneigung in
so trostloser Zeit.
Dr.
Philippi in Cassel der Sicilianer
wandert mit Frau und 4 Kindern
aus
nach Chili, wo sein Bruder schon
ist.
Ihr dankbarster
Ehrenberg.
Freitag
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit einem Punkt gekennzeichnet.