Für dieses Dokument liegen keine Faksimiles vor. | 1r
Potsdam, den 11 Oct
Nachts
In dem ich danke, quäle ich auch wieder[.]
Sie wissen Reinh.
Forster, der ebenfalls
das Caspische Meer besuchte, sagt vom
Triticum
hab Sponte ad Samaram[.]
Ich will gern glauben was wir sahen
war verwildertes Getreide, doch
sahen wir dort mehr, als in Europa
wir gewohnt sind zu sehen, die über den ursprünglichen Text geschriebenwo die´
Vögel wohl alles zufällig ausgesaete
wegfressen. Wir waren in Samara
zwischen 26 Sept und
4 Oct. auf dem
Wege von Orenburg nach
Saratow. Sollten Sie
nicht etwas über
den Weizen (ich
glaube das viele verwilderte Korn
war Triticum) aufgeschrieben haben[.]
Ich halte einen Correcturbogen
auf[.]
Sagen Sie mir, theurer Freund, in
3 Zeilen, welche Eindrücke Ihnen
die
Sache liess[.] Ihre
Ehrenberg 1848b
[Schließen]Optica habe
ich seit
8
Tagen mit vieler
ernster Empfehlung an Arago
durch seinen jüngsten Sohn, der
als
Maler hier war, nach Paris
gesandt.
Cotta 1848-1860
[Schließen]Cotta’s Brief scheint
ein phantastisches Kinderbuch[.]
Mein
Humboldt 1845-1862
[Schließen]Kosmos, wenn er etwas
werth ist, hat wenigstens das Gute
das rein sichere,
wissenschaftliche
zu geben. Jezt wird man einen
neuen Commentar zu
Cotta’s Briefen
herausgeben –
Nürnberger Schachteln
die in einander liegen.
AlHumboldt
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.