Facsimile 1r
For legal or technical reasons this image is currently not available.
| 1r
Berlin, 12.t Februar 1858
Hochverehrteste Excellenz!Es ist kaum nöthig zu sagen,
Dieses Schreiben Humboldts konnte bislang nicht
identifziert werden.
[Close]welch lebhaftes Vergnügen es
für uns ist, so glücklich zu sein,
Ihre interessanten Fragen, soweit
es uns möglich ist,
beantworten
zu dürfen.
Ihrem Wunsche gemäß haben
wir die Namen der Gipfel nach
dem Editor's note Linda Martin
Carl Richard
Lepsius veröffentlichte 1855 das
Allgemeine Linguistische Alphabet, mit dem eine Übertragung
außereuropäischer Sprachen in lateinischerSchrift möglich wurde.
Besondere Relevanz erhielten dabei Akzentuierungen, anhand derer die
Aussprache des Wortes nachvollzogen werden konnte. Vgl. Lepsius 1855, 57–61.
[Close]System von Lepsius, aber mit
einigen Modificationen genau so
geschrieben, wie wir
sie in unserem
Editor's note Linda Martin
Wohl Schlagintweit, H./Schlagintweit,
A./Schlagintweit, R. 1861–1866.
[Close]Buche drucken lassen:
ts̆ für tsch
dz̆ für dsch
a mit einem Kürzezeichen
(ă); wenn es ein a von unvoll-
kommener Bildung ist, ähnlich
im Hindostanischen dem
offenen
The creation of the edition humboldt digital datasets is an ongoing process. The scope and accuracy of the data grows as the project progresses. We are always grateful for any additions, corrections and error reports. Please write to edition-humboldt@bbaw.de.
Suggested citation
Download this document as TEI-XML Document: https://edition-humboldt.de/H0016449
Download
Canonical URLThis link always leads to the current version.
Folio: https://edition-humboldt.de/H0016449/1r