Faksimile 9v
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 9vauf denen
jedesmal 4 Pferde vorgespannt
werden; u. 4 größere Stationen für
Erfrischungen. Nach 18 Stunden kamen wir
in Suez an. Der eigenthümliche,
wirklich
großartige Character der Wüste mit den ganz
kahlen Bergzügen
im Süden hatte für
uns etwas sehr ergreifendes. Wir waren
hier ebenso
wie im Nildelta
über der Zeileöfter auf das
freudigste überrascht
Landschaftsbilder
zu finden die uns auf das lebhafteste an
die
wirklich ganz characteristischen Ansichten
in Kommentar Linda Martin
Die Forschungsreise Karl Richard Lepsisus’ durch Ägypten, für die sich Humboldt in Berlin unter anderem beim Preußischen Kultusministerium eingesetzt hatte. Vgl.
beispielsweise Humboldt an Kultusminister Friedrich Eichhorn, Berlin, 17. Dezember 1840 (SBB-PK, Nachl. Alexander von Humboldt, kl. Kasten 1a, Nr.
8p).
[Schließen]Lepsius’
Atlas erinnerten. Er steht in
Ägypten in sehr frischem gutem Andenken; ich
bitte viele
Grüsse von uns zu melden.
Wir sahen in der Wüste eine sehr schöne
Mirage, die wir auf einer unserer
Zeichnungen wiederzugeben suchten.
Der größte Theil des Wüstensandes
scheint
wohl aus den leicht zerstörbaren
tertiären Bildungen zu
stam̅en, welche
am Saume der Wüste in großen Massen
anstehen. Die
Wüste ist eine entschiedene
Meeresbildung, wir waren so glücklich
etwas über der Zeile im Süden der Station 12, der
letzten
Erfrischungsstation, eine Reihe ganz
deutlicher Meeresstrandlininien circa
Foot: Fuß (Großbritannien), 200 Foot entsprechen 60,96 m200 Fuß über dem Meere (ich kann die
Höhe aus
unseren Beobachtungen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.