Faksimile 7r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 7r1)
Num̅er.
1.
Anmerkung des Empfängers (am oberen Rand)
Der erste
Kommentar Linda Martin
Auszüge dieses Briefes wurden 1855 in der Zeitschrift für allgemeine Erdkunde veröffentlicht. Vgl. Schlagintweit, A. 1855.
[Schließen]Brief der Gebr.
Schlagintweit
nach ihrer
Ankunft in
Ostindien[.]
AHumboldt
5[.] Jan. 1855
Bombay[,] den 10[.] November 1854.
Seiner ExcellenzBaron Alex. von Humboldt
etc. etc. etc.
Verehrteste Excellenz!
Nach einer Kommentar Linda Martin
Die Brüder Hermann, Adolph und
Robert Schlagintweit bestiegen
am 20. September 1854 in Southampton den Dampfer Indus.
Ende September landeten sie kurzzeitig auf der Insel Malta an, bevor im Nildelta von Bord gingen. Die Brüder
reisten anschließend von Alexandria über Kairo nach Suez
und von dort mit dem Dampfer Oriental nach
Aden, wo sie auf die Auckland umstiegen. Am 26. Oktober 1854
erreichten die Reisenden die indische Hafenstadt Bombay. Vgl. zu den Reiseetappen Gugger 2015.
[Schließen]schönen glücklichen Seereise kamen
wir am 26[.] Oktober hier in Bombay an. Wir
waren in den ersten Tagen so beschäftigt, daß
wir beiden
die erste Post, die kurz nach unserer
Ankunft abging[,] versäumen mußten und
erst jetzt mit der Post, die
Bombay am 14[.] November
verläßt, im Stande sind Ihnen einige Nachrichten
mitzutheilen. Kommentar Ulrich Päßler
Nachfolgender Satz ist aufgrund
zahlreicher Streichungen unvollständig.
[Schließen]Wir erlauben uns Ihnen
beiliegend eine Abschrift des Resumés
unserer
Beobachtungen
während der Seereise mitzutheilen, NB. Anmerkung des Autors
(am oberen Rand)
⎡
NB. Wir konnten
leider vor
Abgang der Post
keine zweite
Abschrift
mehr für Sie erhalten.
Eine vollständige Copie
ist in dem Briefe an
Se. Majestät den König einge-
schlossen, den wir gleichzeitig
abgeschickt
haben[.]
welches wir Kommentar Linda Martin
Die Brüder Schlagintweit unterstanden
während der gesamten Reise der Britischen East
India Company, da diese einen Großteil dieser finanzierte.
Sie waren einer regelmäßigen Berichterstattung an das East India House verpflichtet. Vgl. das
Memorandum des Sekretärs der Gesellschaft J. D.
Dickinson „Advising the terms of his [Adolphe’s]
engagement for the continuance of the Magnetical Survey of India“, BL,
London, India Office Records, E/1/300, Nr. 1715. Zitiert nach Brescius 2015.
[Schließen]gleichzeitig an das India House
die Directoren der ostindischen
Compagnie
abgeschickt haben. Wir müssen sehr um
Entschuldigung bitten, daß dieser Bericht
englisch abgefaßt ist; aber wir hatten
unmöglich mehr Zeit ihn selbst
deutsch
abzuschreiben. Wir waren so glücklich
alle drei von der
Seekrankheit fast
völlig unberührt geblieben, so daß
wir uns ungestört
unseren
Beobachtungen widmen konnten.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.