| 1r
Text loss (1 line) [...] Euer Excellenz
Kommentar Linda Martin
Humboldt fügte Textstellen und
Inhalte dieses Briefes in sein Werk Kosmos ein.
Vgl. Humboldt 1845–1862,
III, 71 f.
[Close]Ihrem Wunsche gemäss bin ich so frei Ihnen die
Stelle aus Kommentar Linda Martin
Saussure 1786–1796.
[Close]Saussure mitzuteilen, erlauben Sie, dass
wir Ihnen zuerst unseren herzlichen
Dank für
die grosse Freude aussprechen, die Sie uns durch die
gütige
Zusendung Ihrer Kommentar Linda Martin
1849 erschien die dritte Auflage von
Humboldts Ansichten der Natur (Humboldt 1849).
[Close]Ansichten der Natur bereitet haben.
Die Stelle über das sichtbar werden der Sterne
am Montblanc fand ich noch Sonntag
abends, wenn ich
bis jetzt verschob, Ihnen darüber zu schreiben, so war es
nur weil ich alle Excursionen auf grössere Berge, die
in den Voyages
d
inserted in between the linese
nthalten sind, durchging um das Phäno-
men etwa ein 2tes Mal erwähnt zu finden; allein es
kom̅t
nicht mehr vor; Kommentar Linda Martin
Vielmehr § 2009. Vgl. Saussure 1786–1796, IV,
198f.
[Close]Die Stelle findet sich in der
Quartausgabe der Voyages dans les
Alpes
Neufchâtel inserted at the right margin1779–1796
Band IV. Seite 199. § 2007. Da Saussure dort
sagt, dass
nicht er selbst sondern nur seine Führer Kommentar Linda Martin
In dieser Nebenrechnung rechnet
Humboldt die in Saussure
1786–1796, IV, 144 angegebene Höhe des zweiten Nachtlagers
von Toise: Unit of lenght (France), Humboldt also uses the greek name 'hexapus' (6 feet), 1.995 Toise is equivalent to 3,89 km1995 Toisen bei der
Besteigung des Mont Blanc durch
Horace-Bénédict de Saussure im
Jahr 1787 in französische Fuß um.
[Close]
Additional calculation the addressee
(inserted at the right margin)
1995 [×] 6 [=]
11970
die Sterne sahen, darf ich wohl meinen Brief
so weit ausdehnen
Saussures eigene Worte darüber
| 1vanzuführen:
Etoiles visibles en plein jours.
La grande
pureté et la transparence de l’air[,] qui
sont
les causes de l’intensité de la couleur bleue du ciel[,] pro-
duisent vers le haut du Mont Blanc
un singulier
phénomène[,] c’est que l’on
peut y voir les étoiles
en plein jours, mais
pour cela, il faut être entièrement
à l’ombre et avoir même au-dessus
de la tête une
masse d’ombre d’une épaisseur considerable, sans
quoi[,]
l’air trop fortement éclairé fait évanouir la faible
clarté des
étoiles. L’endroit le plus convenable pour
faire cette observation le
matin[,] était la montée qui
conduit
a l’épaule du Montblanc
[,]
Saussure verweist hier auf § 1985 seines
Werkes (vgl. Saussure
1786–1796, IV, 165–167).
[Close]§. 1985; quelques-uns
des guides ont assuré avoir vu de-là des étoiles;
pour
moi je n’y songeais pas, en sorte que je n’ai point
été le
témoin de cet phénomène; mais l’assertion uniforme
des guides ne me laisse aucun doute sur la réalité.
In dem erwähnten Kommentar Linda Martin
Vgl. Saussure 1786–1796, IV,
165–167.
[Close]§ 1985 findet sich
dass
inserted above the linefür
diese Stelle keine
Höhenangabe, sondern nur dass inserted above the linesie
Saussure ½ halbe Stunde
vor
inserted in between the linesnach
dem Aufbruche vom 2ten Nachtlager
( Toise: Unit of lenght (France), Humboldt also uses the greek name 'hexapus' (6 feet), 1.995 Toise is equivalent to 3,89 km1995 Toises)
erreichten. Die Besteigung begann am 1sten
| 2rAugust 1787; die Sterne wurden am 3ten August morgens
gesehen.
Wir selbst haben bei unseren Kommentar Linda Martin
Forschungsergebnisse zu ihren
Expeditionen in die Alpen veröffentlichten Adolph und Hermann
Schlagintweit in ihrem Werk Untersuchungen über die physicalische Geographie der Alpen in ihren
Beziehungen zu den Phænomenen der Gletscher, zur Geologie,
Meteorologie und Pflanzengeographie. Vgl. Schlagintweit, H./Schlagintweit, A.
1850.
[Close]Expeditionen auf
die
inserted in between the linesden
Großglockner
Pied: Linear measure (France), 12.213 Pied is equivalent to 3,97 km12213 p. F.
Pied: Linear measure (France), 12.213 Pied is equivalent to 3,97 km
Note the addressee
(inserted at the right margin)
12213 Par F.
die Wildspitze
Pied: Linear measure (France), 11.489 Pied is equivalent to 3,73 km11489 p. F.
und inserted above the lineden
Similaun
Pied: Linear measure (France), 11.135 Pied is equivalent to 3,62 km11135′
niemals weder auf dem Gipfel noch
etwas unterhalb desselben Sterne
gesehen, auch die
Führer, welche uns dabei begleiteten[,] berichteten uns nie
von früheren Beobachtungen ähnlicher
Art.
Verehrung
Euer Excellenz dankbarst ergebebener
Hermann Schlagintweit Dorothstr. 86.87.
Berlin den 25[.] Oct. 1849.
Additional calculation the addressee (inserted at the bottom) Kommentar Linda MartinUmrechung eines Toisen-Wertes in französische Fuß.
[Close] 2760 written across the original text2460 [×] 6 [=] 14760
| 2v
Note the addressee (inserted at the top) Sterne bei Tagesehen.
(Montblanc)
The creation of the edition humboldt digital datasets is an ongoing process. The scope and accuracy of the data grows as the project progresses. We are always grateful for any additions, corrections and error reports. Please write to edition-humboldt@bbaw.de.
Suggested citation
Download this document as TEI-XML
Download
Canonical URLThis link always leads to the current version.