Faksimile 1r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1r Ich schikke so eben an Cotta zum
Druk in das Vgl. Humboldt 1837. Einzelheiten zur Drucklegung durch den
Cotta-Verlag vgl. Brief A. v. Humboldt an J. G. von Cotta vom 17.
November 1836. In: Humboldt
2009, 191. Der Aufsatz wurde 2006 neu herausgegeben von
Ottmar Ette und Oliver Lubrich (Humboldt 2006).
[Schließen]astr Jahrbuch 1837
meinen Aufsaz über den Chimborazo[.]
Bei dieser Gelegenheit las ich
von neuem Ihren sehr schönen
Aufsaz über Veg. von Himalya
u.
Hoch Peru und wurde jetz [sic] erst
aufmerksam auf die Stelle[.]
Noch in Fuß: Längenmaß (Preußen), 17.000 Fuß entsprechen 5,34 km17000 F. Höhe fand
Oberst Hall am Chimborazo
schöne Francis Hall (ermordet
1833), ehemaliger Offizier, hatte Boussingault
auf Reisen begleitet. Mit Schreiben vom 20. November 1831 gab Hall bei
Gelegenheit der Rückkehr Boussingaults
nach Frankreich für Humboldt Pflanzen mit, die er auf Reisen gesammelt
hatte. Einzelheiten vgl. Humboldt 2015, 23, 510–512. Es handelte sich u. a. um
die Flora der Anden, der
Chimborazo wird nicht
explizit erwähnt.
[Schließen]Alpenpflanzen in
Blüthe.
Wenn auch die Foot: Fuß (Großbritannien), 17.000 Foot entsprechen 5,18 km17000 F.
engl
Fuss sind[,] so machte das Toise: Längenmaß (Frankreich), Humboldt verwendet auch die griechische Bezeichnung
'hexapus' (6 Fuß), 2.677 Toise entsprechen 5,22 km
2677 t..
Nun ist nach Boussingault[,] den Oberst
Hall begleitete[,] die untere
Schneegrenze sehr sicher am
Chimborazo
Toise: Längenmaß (Frankreich), Humboldt verwendet auch die griechische Bezeichnung
'hexapus' (6 Fuß), 2.470 Toise entsprechen 4,81 km2470 toises. Wo,
mein
theurer Meyen[,] haben, [sic] Sie dieses
sonderbare [...] Resultat hergenommen[?]
In Boussingault
u
Hall’s Bestei
gung des
Chimb.
[,] die ich selbst
bekannt gemacht habe[,] steht
nichts
davon, eben so wenig
in dem Halls Brief
an Alexander von Humboldt vom 20. November 1831 befindet sich im
Berliner Nachlass Alexander von Humboldts (SBB-PK,
Nachl. Alexander von Humboldt, gr. Kasten 8, Nr.
112/7).
[Schließen]Briefe von Hall den
ich
besize. Die lezten dycot
innerhalb der Zeiledicotyl. Pflanzen Werneria nubigena
Kunth, noch heute akzeptierter Name.
[Schließen]Werneria
nubigena, Dumerilia paniculata
(=Dumérilie paniculée).
[Schließen]Dumerilia paniculata
hören in der Grassflur bei
Toise: Längenmaß (Frankreich), Humboldt verwendet auch die griechische Bezeichnung
'hexapus' (6 Fuß), 2.200 Toise entsprechen 4,29 km2200 t. Höhe ja schon auf.
Haben Sie vielleicht
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.