Faksimile 1r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1rNehmen Sie, mein theurer Herr Doctor, mei-
nen wärmsten Dank für Vgl. Meyen
1830. Der Autor hatte das Werk Humboldt gewidmet. Im
Verzeichnis von Humboldts Bibliothek (vgl. Stevens 1967, Nr. 6606, 477)
wird das Werk als in grünem Marokko-Leder gebunden beschrieben.
[Schließen]das
schöne
Werk der Phytotomie, dem Sie so
gefällig gewesen sind, meinen Namen
vorzusezen.
Auch der Atlas ist mir
mit überaus charakteristisch gezeichneten
treflig ausgeführten Tafeln geschmükt ge
schinen. Leider!
ist es mir nicht erlaubt
u selbst niemand anders al innerhalb der Zeilein der Um-
gebung des Königs, S innerhalb der Zeileals Herrn G.
K
R
Albrecht dem Monarchen Bücher zu
übergeben. Schikken Sie es aber ans
Palais mit einem Briefe, ohne diesen
werden Bücher nicht angenommen.
Anmerkung des Autors (am linken Rand) In Eile Mittwochs
Ich habe so eben ein
sehr freundliches Ant
wortschreiben von
Minister
Altenstein über Ihre Reise [erhalten.]
Er hat an p ist ein konventionelles Aktenkürzel aus
Humboldts Zeit und steht hier für prenominatus, also der
zuvor Genannte.
[Schließen]p
Alexander von Humboldt hatte wie sein Bruder
Wilhelm von Humboldt ein
langjähriges und gutes Verhältnis zu Christian
Rother. So erhielt A. v. Humboldt beispielsweise für die
Fertigstellung seines Kosmos im Dezember 1846 ein Darlehen von Reichstaler: Preuß. Währungseinheit6000 Reichstalern.
Vgl. Geheimes Staatsarchiv–Preußischer Kulturbesitz, I. HA, Rep. 109,
Abt. B (Seehandlung, Preußische Staatsband, Leihamt), Tit. X, Nr. 43,
Bl. 2. A. v. Humboldt hatte Rother auch einen versiegelten Brief an den
König übergeben, welcher erst
nach seinem Tode ausgehändigt werden sollte.
[Schließen]
Rother günstig
geantwortet. Wollen Sie
nicht beiliegende französ. Bücher, die ich
eben von Paris bekomme, durchsehen und
medizin. Freunden schenken[.]
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.