Faksimile 1r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1rIch habe in einer Angelegenheit
die Agassiz betrifft an
Schimper war
Geologe, hatte aber ursprünglich Theologie und später Medizin studiert.
Auf dem Gebiet der Eiszeitlehre wurde er zum Widersacher von Humboldts
Freund, dem Geologen Leopold von
Buch. Von Schimper stammt das Gedicht „Der Wirbel“, das
sich auf Verwirbelungen in der Wasserflut bezieht. Vgl. Schimper 1840, 25.
[Schließen]Dr. Carl
Schimper, an den Wirbel-
Mann zu schreiben.
Darf ich
Sie bitten theurer Herr Professor
ob er irgend eine
Anstellung
hat und wo er jezt sich
aufhält? In München? Ich
hoffe Sie werden nicht un
zufrieden gewesen sein mit
der Bezieht sich eventuell auf Hamilton 1838, 4. Hier wurde Meyens Name lobend erwähnt,
zusammen mit anderen Entdeckern der letzten 50 Jahre. In diesem
Zusammenhang wurden auch Humboldts Verdienste besonders hervorgehoben.
[Schließen]Beurtheilung Ihrer vor-
treflichen
Reise in Geogr
Soc. Sie wissen dass die
Engländer nie sehr lobend sind.
schaft und Hochschäzung Ihr AlHumboldt
Montags
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.