Für dieses Dokument liegen keine Faksimiles vor. | 269 erste- und einzigemal ist daß ich etwas von Dir lese, obgleich ich überzeugt bin daß du mir oft geschrieben hast. Auch von meinem Bruder habe ich, seit meiner Abreise aus Corunna, höchstens 5 bis 6 Briefe innerhalb vier Jahre bekommen. Es scheint als wenn ein feindlicher Unstern, mehr in Absicht der Briefe, als der Schiffe, hier über uns waltet. Doch ich will nicht klagen, da mir nun bald die Freude bevorsteht, Euch alle wieder zu umarmen. – –
Wir haben schon über zehn- oder zwölfmal große Sendungen frischer Sämereien von
hier abgeschickt: an den Botanischen Garten in Madrid, wo Cavanilles, wie ich
sehe, in den
Cavanilles
1800.
[Schließen]Anales de Historia natural bereits einige neue Spezies aus diesen Samen
beschrieben hat; an den Garten in Paris; und, über Trinidad, an Sir Josef
Banks in London. Allein, denke
darum nicht, daß mein Reichthum erschöpft sei, oder daß ich Berlin vergessen werde. Ich besitze eine
ausgezeichnete Sammlung, die ich zu Quito,
zu Loxa, am Amazonenfluße bei Jaen, auf den
Anden von Peru, und auf dem Wege von Akapulko nach Chilpensingo und
Mexiko, zusammengebracht habe. Diesen
Schatz will ich nicht dem Zufall der Posten, die unglaublich nachläßig sind,
anvertrauen; sondern, da ich nun
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.