Faksimile 1r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1rDa ich leider! seit 16
Jahren nicht in Italien
war, so kenne ich auch
nicht einmal dem Namen
nach jemand in
Genua[.]
Ich freue mich dieser
sehr wichtigen Reise
in 2 wenig besuchte
Inseln. In Sardinien ist
alles
neu, die Vögel,
die Süsswasser-Fische
die Trachyte und ganz
vulkan. Produkte[,] über
die Marmora
eine grosse
Vgl. Marmora 1824. Ähnliche Karten publizierte Marmora auch 1839 und 1845. Die
Veröffentlichung aus dem Jahre 1845 (Marmora 1845) schien Humboldt
besonders zu schätzen. Auf sein privates Exemplar notierte er „Sehr
wichtig“ (vgl. Stevens
1967, Nr. 6339–6341).
[Schließen]trigonometrische Carte
entworfen. Wenn Sie die
Ausgabe nicht scheuen
so würde Gesenius
eben
erschienene Vgl. Gesenius 1836. Humboldt erwähnte die Arbeiten dieses Autors,
die den Handel und die Kultur der Phönizier betreffen, ausführlich im
Kosmos. Vgl. u. a. Humboldt
1845–1862, II, 167, 409.
[Schließen]Monum. Punica
in dem punischen Sardinien
grosses Interesse erregen[.]
Mögen Sie so glüklich
reisen als Sie es verdienen.
Da ich die Briefe
offen lasse, so
können Sie Ihnen
auch bei
anderen
Personen u Behörden
zur Empfehlung
dienen.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.